Buch des Monats: Ein Hirnforscher widerlegt so manche Behauptung, die mit der Neurowissenschaft begründet wird" />
Zur mobilen Webseite zurückkehren

Buch des Monats
Blödsinnige Mythen

Ein Hirnforscher widerlegt so manche Behauptung, die mit der Neurowissenschaft begründet wird
von Norbert Copray vom 07.11.2014
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Henning Beck
Hirnrissig
Die 20,5 größten Neuromythen – und wie unser Gehirn wirklich tickt. Hanser. 272 Seiten. 16,90 €

Hirnforschung und ihre Erkenntnisse stehen hoch im Kurs. Was ist nicht alles »neuro«! Vom Lernen bis zum Marketing, von der Geistphilosophie bis zur Supermarktgestaltung – alles wird mit dem Zusatz »neuro« versehen. Das ist chic und erklärt alles. Dabei spielen eine Reihe Selbst- und Neurovermarkter der »Hirn-Szene« eine maßgebliche Rolle. Und viele Zeitschriften plappern ihre teils schlichten, teils zweifelhaften Erkenntnisse nach (Publik-Forum 16/2010). Die Hirnforschung inszeniert sich als neue Leitwissenschaft. Sie will alte Probleme endgültig lösen und prägt den Zeitgeist.

Da

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0