Der Kosmos und der Mensch

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Lorenz Marti Eine Handvoll Sternenstaub Kreuz. 220 Seiten. 17,99 €
In einfacher Sprache verbindet der Journalist Lorenz Marti physikalisches Wissen mit philosophischer und religiöser Erkenntnis. Er führt durch die Geschichte des Universums und erläutert anschaulich die großen Zusammenhänge im Makro- wie im Mikrokosmos. Das Besondere liegt in Martis Interpretation der physikalischen Realität aus den drei Grunderfahrungen »Verbundenheit«, »Staunen« und »Dankbarkeit« heraus. Sie beantworten zwar keine Fragen, lassen aber als Haltung manche Fragen in den Hintergrund treten. Denn eine vollständig erklärte Welt wäre »grau und langweilig«, es gäbe keine Fragen mehr. Doch dies verhindere schon der Zufall, der als naturwissenschaftliches Phänomen die Welt auf das Unbek