Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Heiner Wilmer, katholischer Bischof von Hildesheim und Vorsitzender der Kommission Justitia et Pax, hat die türkische Invasion in Syrien als »klaren Bruch des Völkerrechts« verurteilt. Die Türkei betreibe eine »systematische Politik gegen die kurdische Bevölkerung«, die Berufung auf das Selbstverteidigungsrecht sei »fadenscheinig«. Ähnlich äußerte sich Renke Brahms, der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er fordert die Bundesrepublik auf, nicht länger Waffen an das Nato-Mitglied Türkei zu liefern. »Es darf nicht sein, dass diese militärische Eskalation auch noch mit deutschen Waffen durchgeführt wird.«



