Von der Zelle ins Weiße Haus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Nach zwei Jahren Haft in der Türkei ist der evangelikale Missionsprediger Andrew Brunson freigelassen worden und in die USA zurückgekehrt. Im Weißen Haus dankte er Präsident Trump und betete um »übernatürliche Weisheit« für ihn. Die Türkei warf dem Missionar vor, er wolle die Kurden zum Christentum bekehren, um die Türkei zu destabilisieren. Außerdem sei er ein Anhänger des putschverdächtigen, in den USA lebenden islamischen Predigers Fetullah Gülen. Sie schlug einen Austausch von Gülen und Brunson vor (vgl. Publik-Forum 16/18, S. 40), was die USA ablehnten. Wegen der Causa Brunson verhinderte der amerikanische Kongress den bereits beschlossenen Verkauf von hundert Kampfflugzeugen an die Türkei. Am Rande der UN-Vollversammlung trafen sich Trump und Erdogan zu einem vertraulichen Gespräch. Viel spricht dafür, dass die Freilassung das Ergebnis eines »Deals« zwischen den Präsidenten ist, auch wenn Trump dies vehement bestreitet.