Leserbriefe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Bessere Wege
Zu: »Geld sauber anlegen« (18/18, Seite 12-15)
Seit 1990 hat das Mietshäuser-Syndikat (www.syndikat.org) 131 Wohnprojekte auf den Weg gebracht mit dem Ziel, Wohnraum dem spekulativen Markt zu entziehen. Um auch Menschen, die von Grundsicherung leben, diesen Zugang zu dauerhaft bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen, kommt das Geld nicht nur von den Mitgliedern, sondern oft wird ein Teil dieser Summe von anderen privaten Anlegern finanziert. Das Risiko ist gering, da immer der Gegenwert der Häuser und Grundstücke vorhanden ist. In den fast 30 Jahren des Bestehens des Syndikats ist nur ein einziges Projekt gescheitert. Matthias Albrecht, Berlin



