Vorgespräch
Die Lust, ein Paar zu sein
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Im November veranstalten Sie zum fünften Mal die »Frankfurter Paartage«. Für wen sind die gedacht?
Ruth Bornhofen-Wentzel: Für verheiratete und nicht verheiratete Paare mit und ohne Kinder, glückliche Paare und Paare in der Krise. Aber auch für Singles und alleinstehende Menschen, die sich für das Paarsein interessieren. Die Angebote sind offen für Menschen aller Kulturen, sexueller Orientierungen und Lebensformen.
Was können die Paare da erleben?
Bornhofen-Wentzel: In diesen Tagen steht das Paarsein im Mittelpunkt, das sonst als selbstverständlich gilt und kaum gepflegt wird. Da können Paare ein Partner-Yoga oder ein Kommunikationstraining machen, aber auch Discofox o
Frankfurter Paartage: 11. bis 25. November im »Haus der Volksarbeit« in Frankfurt am Main. Programm unter www.frankfurter-paar-tage.de



