»Beim Laufen habe ich beten gelernt«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Hofmann, wie geht »spirituelles Laufen«?
Frank Hofmann: Mit dem Begriff des spirituellen Laufens wollte ich keinen Modetrend kreieren, sondern einen ganz persönlichen Zugang zum Thema Religion beschreiben. Er ist ein Angebot für Menschen, die sagen: Im Stillsitzen öffnet sich bei mir kein Fenster zur Transzendenz, aber wenn ich mich bewege, dann ist das anders. Ein spiritueller Zugang, der sich für mich als sportlichen Menschen einfach anbot.
Wie haben Sie das entdeckt?
Hofmann: Ich laufe schon sehr lange und hatte dabei nie das Gefühl, dass es etwas mit Gott oder Spiritualität zu tun haben könnte. Es gibt ja ganz viele Leute, die laufen und dabei nichts mit Relig
Frank Hofmann, geboren 1962, hat Philosophie und Theologie studiert und ist seit 2014 Chefredakteur des ökumenischen Vereins »Andere Zeiten«. Nebenbei betreibt er die Internetseite www.spirituelles-laufen.de



