Zur mobilen Webseite zurückkehren

Geflüchteter hilft Geflüchteten
»So kann ich etwas zurückgeben«

Avag Mstoyan repariert Räder für andere Geflüchtete. Die Fahrradwerkstatt des Integrationsforums in Münster gibt ihm ein Gefühl von Heimat.
von Christin Lesker vom 13.10.2025
Artikel vorlesen lassen
Mit ganzem Einsatz	: Avag Mstoyan mit seiner Chefin Marianne Kurlemann bei der Arbeit in der Fahrradwerkstatt(Foto: Christin Lesker)
Mit ganzem Einsatz : Avag Mstoyan mit seiner Chefin Marianne Kurlemann bei der Arbeit in der Fahrradwerkstatt(Foto: Christin Lesker)

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Als ich vor zwei Jahren das erste Mal zur Fahrradwerkstatt kam, wurde ich direkt eingeladen mitzumachen. Seitdem komme ich jede Woche zwei Tage zum Helfen. In der Fahrradwerkstatt engagieren sich fast 30 Menschen aus unterschiedlichen Ländern: Reza aus Iran, Ali aus Afghanistan, Akar aus der Türkei, Ryan aus Syrien. Viele Leute aus Münster spenden uns ihre alten Räder, die wir mittwochs in der Werkstatt des Integrationsforums Münster reparieren. Freitags geben wir die Fahrräder als Dauerleihgabe an Geflüchtete aus. Wenn eine Person Probleme mit ihrem Rad hat, reparieren wir es. Eine Gruppe von Frauen bietet außerdem Radfahrkurse für Frauen auf der Straße hinter der Werkstatt an.

Die einzige Frau, die mit uns in der Werkstatt arbeitet, ist Marianne Kurlemann. Wenn ich zur Arbeit komme, hat sie sc

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0