Ehe für alle auf Kuba

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Fidel Castro und Che Guevara, Väter der kubanischen Revolution und große Machos, haben Homosexuelle gehasst. Ein schwuler Mann, sagte Castro 1965, könne niemals ein »wahrer Revolutionär«, ein »wahrer militanter Kommunist« sein. 25 000 von ihnen wurden zwischen 1965 und 1968 verhaftet und in Arbeitslagern eingesperrt, zur »Umerziehung«, und um die »Krankheit« zu heilen. Offiziell ist das Land noch immer im Zustand der kommunistischen Revolution, Castro und Guevara deren Helden. Aber mit dem Kampf gegen Homosexuelle will eine große Mehrheit der Kubaner nichts mehr zu tun haben. Den Präsidenten frei zu wählen, ist nicht möglich, aber 67 Prozent stimmten in einem Referendum für die Reform des Familienrechts. Homosexuelle Paare können nun heiraten und Kinder adoptieren. Zugleich werden mit den neuen Regelungen die Rechte nicht-biologischer Eltern gestärkt sowie die Rechte von Kindern und Senioren. Zudem sehen die Reformen ein härteres Vorgehen gegen geschlechterspezifische Gewalt vor. Ausgerechnet Mariela Castro, Fidels Nichte und Tochter des ehemaligen Präsidenten Raúl Castro, trieb die Kampagne voran als Chefin des Zentrums für sexuelle Erziehung – gegen den erbitterten Widerstand der katholischen Kirche.