Lehrer gegen Abschiebungen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
1500 bayerische Lehrer sind dem Aufruf der Bildungsgewerkschaft GEW gefolgt und haben die Unterschriftensammlung »Lehrkräfte sind keine Abschiebehelfer*innen!« unterzeichnet. Darin heißt es: »Wir Lehrerinnen und Lehrer wollen uns nicht als Abschiebehelfer*innen instrumentalisieren lassen! Wir fordern: (Aus-)Bildung statt Abschiebung!« Anlass dafür war der Versuch, den jungen Afghanen Asef im Mai vergangenen Jahres aus seiner Schule heraus abzuschieben. Mitschüler wehrten sich dagegen und verhinderten die Abschiebung. Die GEW stellte überdies einen Leitfaden zu Abschiebungen vor, der Ablauf, Zuständigkeiten und Interventionsmöglichkeiten aufzeigt.
www.gew-bayern.de/Leitfaden_
Abschiebung



