Anders Leben
Die Liebe und die hässlichen Gefühle

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Am Anfang war eine Zwetschgenernte. Zu Beginn der 1960er-Jahre hatten sich ein paar Männer und Frauen entschieden, wie Geschwister Jesu zu leben, in Einfachheit und Gemeinschaft. Um bei der Ernte etwas Geld zu verdienen, kamen sie in ein winziges Dorf unweit von Limburg: Gnadenthal, so heißt der Ort tatsächlich. Als die Zwetschgen gepflückt waren, hörte die Gruppe von der Möglichkeit, dort einen Bauernhof zu übernehmen, und blieb da. So entstand die Jesus-Bruderschaft Gnadenthal. Erst später erfuhr die kleine Kommunität, dass sie damit einen jahrhundertealten geistlichen Ort wiederbelebte.
Inzwischen hat die ökumenische Jesus-Bruderschaft rund einhundert Mitglieder. Es sind zölibatär lebende Schwestern und Brüder, aber auch Paare und Familien. Einige leben in dem Dorf