Brückenbauer

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Unterzeichner der Ravensburger Erklärung für das Zusammenleben der Religionen und den interreligiösen Dialog wollen Brückenbauer für ein friedliches Miteinander sein. Aleviten, Bahá’i, türkische und bosnische Muslime, katholische, evangelische und russisch-orthodoxe Christen haben Ende September gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Ravensburg, Daniel Rapp, diese Erklärung unterzeichnet. Sie wollen ihren Beitrag zur Verständigung und zum friedlichen Miteinander von Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit in Ravensburg leisten. Dabei leugnen sie nicht, dass das »Zusammenleben in dieser religiösen Vielfalt nicht immer leicht« ist. Auf der Grundlage des Dresdner Wortes der Religionen, das am Tag der Deutschen Einheit 2016 in Dresden veröffentlich wurde, verpflichten sich die Unterzeichner in Ravensburg, gegenseitig aufeinander zu hören und einander tiefer verstehen zu wollen, keine Zerrbilder der anderen Religionen zu zeichnen, den interreligiösen Dialog zu suchen sowie die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung von Männern und Frauen zu fördern.