Ein Name wie Rauch und Feuer

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Eines Abends, nach Tagen auf der bosnischen Landstraße, stehen wir mit unseren Rädern auf einem Hügel am Stadtrand Sarajevos. Im Westen türmt sich eine Wolkensäule auf. Die Sonne strahlt sie rötlich an. Der Geruch von Rauch steigt uns in die Nase. Es ist bloß ein Grillfeuer. Aber in einer Stadt, die Sarajevo heißt, denkt man sofort an die Einschläge der Granaten, die während der Belagerung die Tage im Talkessel bestimmten. Fast vier Jahre lang, von 1992 bis 1995.
Sarajevo – der Name riecht immer noch nach Feuer und klingt nach Schüssen. Besonders, wenn man durch Bosnien gefahren ist, wo vielerorts ausgebrannte Häuser von Hecken überwuchert werden. Wo die Straße kilometerweit von Schildern mit Totenköpfen gesäumt ist, die Minenfelder markieren. Sie stehen im Unterholz der Wälder und an den Ufern