Das Paradies im Plattenbau

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Eine sanfte Brise weht über den chinesischen Garten, bewegt die Wellen auf dem Teich und streichelt das Gefieder der Schwäne. Der Wind rauscht auch in den Weiden, irgendwo plätschert eine Fontäne. Willkommen in den »Gärten der Welt«, mitten im Häusermeer des Berliner Plattenbaubezirkes Marzahn-Hellersdorf. Neun Themengärten zeigen hier auf 25 Hektar Gartenkunst aus Europa, Asien und dem Vorderen Orient. Und jeder Garten ist ein Kunstwerk für sich, geprägt von den Pflanzen, Linien und Farben der jeweiligen Kultur. Hier stoßen die Kulturen und Religionen der ganzen Welt aufeinander – indem sie erblühen.
Der orientalische Garten ist, wie in islamischen Ländern üblich, von hohen Mauern umschlossen. Der deutsch-algerische Landschaftsarchitekt Kamel Louafi hat vier Wasserläufe mit Wasserspielen entwor