Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 19/2015
»Der Papst muss liefern«
Publik-Forum-Streitgespräch über Reformen in der katholischen Kirche
Der Inhalt:

Riesen auf tönernen Füßen

vom 09.10.2015
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

So viel Geld hatten die deutschen Kirchen noch nie. Infolge von hohem Beschäftigungsstand und Lohnsteueraufkommen nimmt ihr Reichtum rasant zu. Verantwortlich dafür ist das automatisch mitsteigende Kirchensteuer-Aufkommen. Doch angesichts des Auszugs an Gläubigen (Publik-Forum 18/15) erscheinen die Kirchen in den Augen vieler nachdenklicher Christen als ein reicher Riese auf tönernen Füßen. – Das Erzbistum Paderborn legte erstmals sein Vermögen offen und sorgt damit für eine Überraschung: Denn der Abschluss für 2014 weist rund vier Milliarden Euro aus, rund 700 Millionen Euro Vermögen mehr als das Erzbistum Köln. Bis dahin hatte Köln als die reichste Diözese gegolten. Offengelegt werden Vermögen der Bistümer infolge des Vertrauensverlustes, den der von Papst Franziskus 2014 in Limburg amtsenthobene Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ausgelöst hatte. Wichtigste Einnahmequelle in Paderborn ist laut Finanzchef Dirk Wummel die Kirchensteuer. Sie steige wegen der guten Konjunktur seit Jahren und habe 2014 die Rekordsumme von rund 376 Millionen Euro erreicht. Für 2015 werde ein weiteres Plus erwartet.