Espresso in der Bar Jona

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Was ist der wichtigste Ort des Konzils? Ohne Frage die Bar Jona. Sie ist die berühmteste Café-Bar im Rom der Konzilstage. Wo sie liegt? Im Petersdom. Eingerichtet hat sie das Generalsekretariat des Konzils. In der Bar Jona, wenige Schritte entfernt von der Konzils-Aula, dem Kirchenschiff von Sankt Peter, trinken die Konzilsväter und ihre Berater schnell mal zwischendurch einen Espresso, einen Kamillentee oder auch einen Cappuccino. Da wird geschwatzt und getuschelt. Die hochwürdigen Herren hecken Intrigen aus oder verulken geistliche Kollegen. Andere Amtsbrüder debattieren die anstehenden theologischen und kirchlichen Streitfragen. Konzilsgeheimnisse aller Art sind leichtgängige Ware in der Bar Jona. Der berühmte progressive Konzilstheologe Karl Rahner kommt in der legendären Bar Jona des Konzils zu der Erkenntnis: »Nichts ist im Vatikan so geheim, dass man es nicht für 100 Lire kaufen kann.«
