Maria 2.0 am Anfang des Weges

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
20. September 2039. Ich komme gerade von unserer Gemeindeversammlung. Es ging hoch her. Als wir merkten, dass es nur noch ums Rechthaben ging, haben wir erst mal gebetet. Manchmal wird dann eine Lösung sichtbar. Heute auch. Wie haben wir um diese Form des Miteinanders gerungen und gestritten! Vor zwanzig Jahren, man kann es sich kaum noch vorstellen, lag die Leitung der Gemeinden in der Hand eines einzigen Klerikers. Heute sind alle pfarrlichen Gremien paritätisch besetzt. Gemeinden werden von Doppelspitzen oder Teams geleitet, von der Gemeinde gewählt oder bestätigt. Die pfarrlichen Gremien sind mit Entscheidungskompetenz ausgestattet. Sie bestehen aus Frauen und Männern, Einheimischen und Neubürgern, Reichen und Armen, Studierten und Nicht-Akademikern, Hetero- und Homosexuellen. Von unserer Aktion Maria 2.0 bis heute war es ein langer Weg, aber Schritt für Schritt sind wir etwas vorangekommen im Priestertum aller Getauften. Heute habe ich sie wieder erlebt: unsere lebendige, einladende und zuverlässige Gemeinde für alle.