Zerstört und zweckentfremdet

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Bildband. Ein jüdischer Friedhof, von hohem Gras fast überwuchert. Eine ehemalige Synagoge, die als Club einer kommunistischen Jugendorganisation zweckentfremdet wurde: Der Fotograf Christian Herrmann hat Bilder wie diese in Moldawien, Polen, Rumänien und der Ukraine mit der Kamera festgehalten. Seine ruhigen Fotografien in gedämpften Farben zeigen zerstörte oder zweckentfremdete Synagogen, Grabsteine im Straßenpflaster oder Mesusa-Reste an den Türpfosten alter Häuser, Brachland, auf dem einst das jüdische Leben blühte, oder Mauern, die aus Grabsteinen gebaut wurden. Viele der Synagogen, die auf diesen Bildern zu sehen sind, verfallen und werden bald verschwunden sein, andere haben vielleicht durch die Umwidmung in Sport- und Kulturhallen noch eine Zukunftschance. Seit vielen Jahren bereist der 1962 geborene Kölner Fotograf, Blogger und engagierte Netzwerker Christian Herrmann Osteuropa und dokumentiert die Spuren jüdischer Lebenswelt und Kultur in Galizien, Bessarabien, Podolien oder in der Bukowina. Eine Auswahl seiner eindringlichen, nachdenklich machenden Bilder versammelt nun der Bildband »In schwindendem Licht«.