Katholische Jugend: Mut zur Veränderung

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Vor der Jugendsynode in Rom haben Verantwortliche der katholischen Jugendarbeit im deutschsprachigen Raum bei einem Vernetzungstreffen in München eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Magdalena Bachleitner von der Katholischen Jugend Österreichs (KJÖ) sagte, im Austausch sei deutlich geworden, »dass die Themen, die uns unter den Nägeln brennen, auch die anderen Länder beschäftigen.« In der Erklärung beziehen sie klar Position für mehr Mitbestimmung, für die Anerkennung von sexueller Orientierung und Geschlechtervielfalt, für mehr Frauen in Leitungspositionen, für Solidarität mit denen, die von Krieg, Gewalt und Klimawandel bedroht sind, und für eine transparente Kirche, die zu ihren Fehlern steht. Bei der Bischofssynode vom 3. bis 28. Oktober unter dem Leitwort »Jugend, Glaube und Berufungsunterscheidung« soll es schwerpunktmäßig um junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren und ihre Beziehung zu Glaube und Kirche gehen.