Kreative Gottsucher

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der »Preis für Freiheit in der Kirche« geht dieses Jahr an den Regisseur Volker Hesse in Zürich und an den Leipziger Priester-Dichter Andreas Knapp von der Gemeinschaft »Kleine Brüder vom Evangelium«. Hesse vertrete »die expressive Wucht, mit der heute Fragen an die Religionen gestellt und archaische Bilder in modernsten Lebensäußerungen sichtbar werden«, begründet die Luzerner Herbert-Haag-Stiftung ihren Entscheid. Er sei »ein Meister der Aktualisierung und Dramatisierung religiöser Mythen auf den Theaterbühnen der Welt«. Der Arbeiterpriester Knapp sei mit seinen Gedichten und Prosatexten ein »Sprach- und Gottsucher«. Knapp will sein Preisgeld von 10 000 Schweizerfranken an Flüchtlinge aus Aleppo, Karakosch und Mossul verschenken, die in Leipzig eine christlich-syrische Gemeinde aufbauen. Die Herbert-Haag-Stiftung für Freiheit in der Kirche zeichnet jedes Jahr Menschen aus, die sich für Freiheit und Menschlichkeit innerhalb der Kirche einsetzen.