»Theoradar« im Netz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Klar, Christen bewegen sich im Internet. Dort diskutieren sie Themen, die sie beschäftigen, zu denen sie Fragen, manchmal auch Antworten, häufig eine eigene Meinung haben. Welches sind diese Themen? Worüber reden Christen im Netz? Was wird heiß diskutiert? Seit September gibt es die neue Plattform Theoradar. Sie berichtet über die Debatten von Christen in den sozialen Netzwerken und im Internet. Sie soll einen einfachen Einstieg in die christliche »Blogosphäre« bieten. Zwei junge Theologen, der Protestant Fabian Maysenhölder und der Katholik Tobias Sauer (er macht auch ruach.jetzt), stecken hinter Theoradar.



