Start des Wiederaufbaus in Tabgha
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Kirche in Tabgha am See Genezareth im Norden Israels wird in den kommenden acht Monaten wieder aufgebaut. Vor gut einem Jahr war die Pilgerkirche mit dem berühmten antiken »Mosaik der Brotvermehrung« bei einem Brandanschlag von jüdischen Fundamentalisten, vermutlich aus der Price-Bewegung, zerstört worden. Israels Präsident Reuven Rivlin hatte darauf mit einem Besuch der Ruine den Benediktinern, die das Begegnungszentrum in Tabgha leiten, das Beileid Israels ausgesprochen und Finanzhilfe für den Wiederaufbau zugesagt. Die übrigen Mittel hierfür stammen vor allem aus Spenden des Deutschen Vereins vom Heiligen Land.
www.dvhl.de; Tel. 0221/135378



