Ein weiter Weg für den Klimaschutz

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Drei Eisbären mit weißem wuscheligem Fell laufen durch den Mittelgang der Flensburger St. Nikolaikirche. Es sind verkleidete Jugendliche vom Jugendklimanetzwerk der evangelischen Nordkirche, die so einen anschaulichen Beitrag zum Eröffnungsgottesdienst des Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit leisten. Anstelle des Kyrie-Rufes werden »Schmerzpunkte« fehlender Klimagerechtigkeit beklagt: Umweltverschmutzung, der Verlust biologischer Vielfalt – hier kommen die Eisbären ins Spiel –, Klimaflüchtlinge wegen zunehmender Überschwemmungen und steigendem Meeresspiegel. »Christus, dein Licht verklärt unsere Schatten« singt die Gemeinde als Antwortgesang.
Die große gotische Nikolaikirche ist bis auf den letzten Platz gefüllt. In den ersten Bankreihen sitzen etwa siebzig Pilgerinnen und Pilger. Sie