Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 17/2019
Höhenglück
Warum uns die Alpen so faszinieren
Der Inhalt:

Songs, die nach Sonnenmilch und Meer duften

von Claudius Grigat vom 06.09.2019
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Pop. Kalifornischer Sunshine-Pop, wie aus den sechziger Jahren ins Heute gebeamt. Raffinierte Arrangements, Harmoniegesänge, komplexe Melodien, die dennoch eingängig sind, und eine hohe einschmeichelnde Stimme. Erst bei genauerem Hinhören ist zu bemerken, dass diese Stimme gar keine englischen Texte, sondern auf Deutsch singt. Diese Musik kommt nämlich aus Augsburg. Dorthin hat es Sänger Kenji Kitahama, als Kind japanischer Einwanderer in San Francisco geboren, verschlagen. Der Kalifornier mit einem charmanten amerikanischen Akzent lässt die cleveren, fast impressionistischen Texte geradezu »denglisch« klingen. »Sag es erst morgen« ist das zweite Album der Band und noch luftiger, noch melodieverliebter, noch umwerfender als das erste. Der sanfte Pop, der nach Meeresbrise und Sonnenmilch duftet, ist noch verfeinert worden. Im Stilmix klingen nun auch Bossa-Nova-Anleihen durch, eleganter britischer 1980er-Pop, und die Streicher erinnern ein wenig an die Bee Gees. Die Texte sezieren die Melancholie, die Zweierbeziehungen in sich tragen, genauso wie aktuelle politische Entwicklungen. Mit wenigen Worten treffen sie den Kern der Dinge: »Sie haben ewig Kleines wieder groß rausgebracht«, kommentiert eine Strophe die neuen Großmäuler mit »dem beliebten Kleinmut« und »dem geplanten Unmut«. In »Kleines Haus« kommt das Weiße Haus zu Wort, das Donald Trump als »Gespenst im weißen Bademantel« bezeichnet, das sich doch ein anderes Quartier suchen möge. Alles in allem passt dieses Album so perfekt zu diesem Sommer wie eisgekühlte Minz-Zitronenlimonade – erfrischender Soundtrack zum Entspannen, ohne dass dabei der Kopf ausgeschaltet werden muss.

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.