Nachgefragt
Was haben Sie gegen Heilpraktiker?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Professorin Schöne-Seifert, warum wollen Sie die Heilpraktiker abschaffen?
Bettina Schöne-Seifert: Abschaffen oder radikal reformieren: Weil mit der staatlichen Prüfung zum Heilpraktiker eine überwiegend abstruse medizinische Parallelwelt staatlich geadelt wird. Natürlich haben Menschen das Recht, auch esoterische Behandlungen zu wählen. Aber diese sollten weder ein staatliches Gütesiegel bekommen noch von Krankenkassen – teils als freiwillige Leistungen – finanziert werden.
Sie haben den Münsteraner Kreis gegründet, der kritisch über alternative Medizin diskutiert. Das Ziel seiner Mitglieder: »Wir wollen den gegenwärtigen Irrsinn nicht länger hinnehmen.« Was meinen Sie damit?
Bettina Schöne-Seifert, geboren 1956, ist Professorin für Medizinethik an der Uni Münster.



