Die Zukunft der Jungen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Im Jahr 2013 formulierten die Initiatoren des »Generationenmanifests« zehn warnende Thesen und zehn Forderungen an die Politik. 105 000 Menschen unterzeichneten sie damals. Im Wahljahr 2017 sind die Gründer des Generationenmanifests wieder da. Sie wollen Lobbyarbeit für die Interessen nachfolgender Generationen betreiben und eine Generationenstiftung gründen. »Wir gehören mehrheitlich zu einer Generation, die alles hatte: Wohlstand, Arbeitsplätze, Frieden«, sagt Initiatorin Claudia Langer. »Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass nicht immer weiter Entscheidungen getroffen werden, die die Zukunft unserer Kinder massiv gefährden.«
www.generationenmanifest.de



