Die Seele stärken
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Auch als Erwachsener kann man die eigene seelische Widerstandskraft stärken und fördern. Dazu ist es hilfreich, den persönlichen Denk-, Fühl- und Handlungsstil zu erkennen und bereit zu sein, an den Mustern, die in die Sackgasse führen, etwas zu ändern.
ä Den Schmerz wahrnehmen
Seelisch robuste, also resiliente Menschen spüren und realisieren, dass sich durch ein traumatisches Ereignis in ihrem Leben etwas Fundamentales verändert hat. Sie erleben Angst, Wut und oft auch Schuldgefühle. Aber nur, wenn man diese Emotionen wahrnimmt, kann man sich ihnen stellen und die Lebenskrise aktiv bewältigen. Wer die Augen verschließt, das Geschehene durch exzessive Arbeit, Beruhigungsmittel oder anderes zu verd



