Geschlechtergerechtigkeit
Frauen erben anders


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Textilunternehmer Wolfgang Grupp steht seit vielen Jahrzehnten in der Öffentlichkeit. Die Shirts seiner Marke Trigema pries er früher in Werbespots persönlich an; seine Fernsehauftritte gemeinsam mit einem Schimpansen waren Kult. Kürzlich bekannte er, an einer Altersdepression zu leiden. Bei Trigema hat er vorgesorgt und sein Unternehmen an die nächste Generation übertragen. Wie das geschehen soll, auch daran hat der 73-Jährige die Öffentlichkeit teilhaben lassen. Seine Tochter Bonita und sein Sohn Wolfgang junior standen über Jahre im Wettbewerb um die Unternehmensnachfolge. Am Ende entschied der Patriarch, dass beide Trigema weiterführen sollen. Anfang 2024 zog sich Grupp senior aus dem aktiven Berufsleben zurück. Seine Ehefrau, deutlich jünger als er, bleibt aktiv tätige Gesellschafterin.
Ulrike Scheffer hat gemeinsam mit Irene Genzmer das Buch »Erben für Anfängerinnen« veröffentlicht (Econ-Verlag. 304 Seiten. 24,99 €).
