Ausstellung: Caesar und Kleopatra
Ein Paar, das die Welt veränderte


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ausstellung. Kleopatra und Caesar sind eines der berühmtesten Paare der Weltgeschichte. Ihnen widmet das Historische Museum in Speyer eine Ausstellung, die mit über 200 Objekten, virtuellen Rekonstruktionen und interaktiven Stationen einen faszinierenden Blick auf das erste vorchristliche Jahrhundert wirft. Dafür wurden unter anderem Leihgaben des Louvre und der Vatikanischen Museen zusammengetragen. Zu sehen sind etwa eine Statuette der ägyptischen Mischgottheit Ptah-Sokar-Osiris und das Fresko eines geflügelten Genius, des antiken Schutzgottes für den Mann. Virtuelle Stadtpläne von Alexandria und Rom helfen bei der Orientierung.
Die Affäre zwischen der angeblich schönsten Frau der Antike und dem mächtigsten Politiker in Rom umranken Legenden, Mythen und Propag
»Caesar & Kleopatra«, Historisches Museum
der Pfalz in Speyer, bis 26. Oktober. Es gibt
ein Angebot für Kinder und ein umfangreiches
Begleitprogramm; museum.speyer.de
