Vorgespräch
Von Gärten und Gebeten
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Hessemer, das Abrahamische Forum, in dem Christen, Juden, Muslime und Vertreter der Bahai-Religion zusammenarbeiten, lädt zu Religiösen Naturschutztagen ein. Was passiert dort?
Johanna Hessemer: Es sind eine ganze Reihe von interreligiösen Diskussionen und Veranstaltungen in der Natur geplant. 2017 haben wir die Naturschutztage erstmals organisiert, um Menschen zu motivieren, sich für die Umwelt einzusetzen. Inzwischen ist die Krise viel dramatischer als damals, dieser Juli war weltweit einer der drei heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. In Deutschland trocknen Flüsse aus, es gibt Waldbrände. Wir müssen jetzt etwas tun.
Was können die Naturschutztage beitragen?
Hess
Religiöse Naturschutztage vom 11. bis
18. September 2022 an verschiedenen Orten,
auch danach sind einige Veranstaltungen geplant.
www.abrahamisches-forum.de



