Packendes Politdrama

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Spielfilm. Die junge Krankenschwester Pauline ist tüchtig, beliebt und durch ihre Hausbesuche ganz nah an den Menschen dran. Deshalb versucht der Arzt Berthier diese unpolitische Frau als Bürgermeisterkandidatin für seine rechtsgerichtete Partei zu werben. Nun weiß keiner besser als die alleinerziehende Mutter und Tochter eines Gewerkschafters, wie schlecht es um ihre nordfranzösische Heimat bestellt ist. Stimmt es nicht, dass die kleinen Leute vom Staat vernachlässigt und steigender Kriminalität ausgesetzt sind? Dass die Muslimas in der berüchtigten Cité von ihren Männern unterdrückt werden? Paulines Beobachtungen scheinen zum Programm der Partei, die für Sicherheit, Sozialstaat und gegen den Islam kämpft, zu passen. Doch Paulines neuer Freund macht Berthier Sorgen … Vorbild für diese fiktive Partei mit ihrer blonden Anführerin Agnès sind natürlich der Front National und Marine Le Pen. Im Zentrum dieses klugen Politdramas steht die verführerische Rhetorik der Rechtspopulisten, die sich gutbürgerlich geben, jedoch beträchtliche Schnittmengen mit Neonazis aufweisen. Der differenzierte Blick auf die Milieus zeigt allerdings auch eine bis in die Familien hinein tief gespaltene Gesellschaft. Ein packendes, wenn auch nicht unbedingt hoffnungsvoll stimmendes Drama.