Alles Merkel

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

An Selbstbewusstsein fehlt es Bundeskanzlerin Angela Merkel derzeit nicht. Beim Sommerinterview des Zweiten Deutschen Fernsehens hat sie das Porträt Katharinas der Großen auf ihrem Schreibtisch gezeigt und den Zuschauerinnen und Zuschauern fast beiläufig mitgeteilt, dass »die russische Zarin ja auch eine bemerkenswerte politische Führungskraft« war. Das »auch« war durchaus beabsichtigt. Angela Merkel nutzt jede Gelegenheit, um sich als so staatstragend wie möglich darzustellen, als Kanzlerin aller Deutschen. Zum Entsetzen vieler politisch engagierter Bürger macht sie aus dem Wahlkampf eine Wahl ohne Kampf und verweigert fast jede programmatische Aussage. Laut Umfragen danken die Wähler es ihr, auch wenn viele insgeheim ahnen, dass es nach der Wahl ein böses Erwachen geben könnte.
Läuft da was – am 27. September?Nach einer Forsa-Umfrage kennt nur die Hälfte der Wahlberechtigten den Termin der Bundestagswahl, den 27. September. 48 Prozent antworteten auf die Frage nach dem Wahltag gar nicht oder falsch. Besonders schlecht informiert waren Schüler und Studenten. 72 Prozent von ihnen konnten nicht sagen, wann der Wahltermin ist. Bei den Rentnern hatten 64 Prozent die richtige Antwort parat. Der Wahlkampf selbst lässt 84 Prozent der Wahlberechtigten kalt. Auf die Frage, wie sie dessen bisherigen Verlauf einschätzen, antworteten 38 Prozent mit »überhaupt nicht interessant und spannend«.
