Vorgespräch
Wie entdeckt man das Unsichtbare?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Frau Kletzka, das Dialogmuseum in Frankfurt am Main öffnet nach Umzug und Corona-Pause neu. Sie werben mit dem Satz: Das Unsichtbare entdecken. Was erlebt man in der Ausstellung?
Klara Kletzka: Das Dialogmuseum bietet eine Reise in völliger Dunkelheit durch vier Themenräume. Sie gehen in einer Gruppe von höchstens acht Personen. Geführt werden Sie von blinden und sehbehinderten Guides. Sie erleben, wie es ist, nichts zu sehen und sich den Weg mit einem Blindenstock zu ertasten.
Was beinhalten die Themenräume?
Kletzka: Sie laufen dort etwa durch einen städtischen Park, riechen und erfühlen die Pflanzen, dann gehen Sie über eine Brücke, die nicht ganz stabil zu sein sche
Dialogmuseum Frankfurt am Main, An der Hauptwache, B-Ebene, Neueröffnung am 9. September 2021; www.dialogmuseum.de
