Ein neuer Divan
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Anthologie. Das britische Verlagshaus Gingko Library hat sich an eine zeitgenössische Fortführung von Goethes West-östlichem Divan gewagt: 24 Dichterinnen und Dichter – zwölf aus dem Westen und zwölf aus dem Osten – haben für die Anthologie »A new Divan« ein Gedicht in ihrer Muttersprache verfasst; darunter etwa der syrisch-libanesische Lyriker Adonis und der deutsche Schriftsteller Jan Wagner. Thematisch orientieren sich die Gedichte an den zwölf Büchern von Goethes Divan. Alle Gedichte werden sowohl in der Originalsprache als auch in der Übersetzung abgedruckt. Unter dem Titel »Ein neuer Divan – Ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West« erscheint die Sammlung im Oktober im Suhrkamp-Verlag.



