Rast machen in Rabanal

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Pater Pius kommt soeben von der Stachelbeerernte im Klostergarten. Und nach unserem Gespräch wird der weißhaarige Bayer im schwarzen Benediktinerhabit auf dem Klosterfeld nach den Tomaten sehen. »Ja«, sagt er, »als ich nach vier Jahrzehnten in Tansania, Kenia und Uganda nach Spanien in die Berge von Leon umzog, da habe ich mit siebzig Jahren noch einmal neu angefangen. Ich musste Spanisch lernen und in einer völlig neuen Lebenswelt heimisch werden. Ich habe mich auf das Leben mit den Jakobspilgern eingestellt.«
Mit Padre Javier, einem 1969 geborenen Pianisten aus Valladolid, und dem Koreaner Pater Clemente, der jahrelang als Prior die Abtei Waegwan in Südkorea leitete und später Seelsorger wurde, bildet der 1941 in Waging am See geborene Pius seit 2010 das sehr junge Benediktinerkloster