»Die Öl-Importe stoppen!«
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
? In Syrien spitzt sich die Lage weiter zu. Was sollte die internationale Gemeinschaft tun?
! Die westliche Staatengemeinschaft hat relativ wenig Handhabe, weil Syrien seit Jahren an Sanktionen der USA und an die Isolationspolitik der EU gewöhnt ist. Das ist ein großer Unterschied zu Jemen oder Ägypten, die stark von westlicher Finanzhilfe abhängig sind. Die jüngste UNO-Erklärung wird das Regime nicht beeindrucken, sie ist mehr ein Signal an die Protestbewegung, dass die Weltgemeinschaft durchaus weiß, was da vor sich geht.
? Wie kann der Westen die Opposition denn unterstützen?
! Für die Opposition ist wichtig, dass die westliche Staatengemeinschaft endlich den Rücktritt Assads for
Kristin Helberg lebte von 2001 bis 2009 in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Seitdem berichtet die Journalistin über die arabische Welt.



