»Lasst uns den Weltspiegel!«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Katholische Publizisten und kirchliche Hilfsorganisationen haben die Pläne der ARD-Programmverantwortlichen kritisiert, das Magazin »Weltspiegel« von seinem angestammten Sendeplatz (sonntags 19.20 bis 20 Uhr) ins Nachtprogramm zu verschieben. In einer globalisierten Welt sei es befremdlich und unverantwortlich, das letzte regelmäßige Auslandsmagazin der ARD auf einen späten Sendeplatz zu verschieben, kritisierte der GKP-Vorsitzende Joachim Frank. Damit werde nicht nur ein renommiertes Format an den Rand gedrängt. Es drohe auch eine Schwächung der gesamten Auslandsberichterstattung. Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer des katholischen Hilfswerkes Misereor, betonte: In der heutigen Zeit gibt es viele vergessene Katastrophen, ebenso aber auch Mut machende Initiativen, die uns den Weg in eine gerechtere Welt weisen. Beides einer breiten Öffentlichkeit gut verständlich zu vermitteln, ist seit Jahrzehnten das große Verdienst des »Weltspiegels«. Es könne nicht sein, dass sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen auf der Jagd nach Quoten so von der Welt abkoppelt.