Naturfans sollen Insekten zählen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft vom 31. Juli bis 9. August zu einer weiteren bundesweiten Insektenzählung auf. Naturfans sollen für eine Stunde in ihrer Umgebung Insekten beobachten und im Internet unter www.insektensommer.de melden. Die Zählung sollte jeden Sechsbeiner erfassen, von der Blattlaus über die Steinhummel und Florfliege bis zur Lederwanze und Blutzikade. In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge 33 000 Insektenarten. Ein trockener und windstiller Tag sei zum Insektenzählen am besten geeignet, hieß es. Im Zentrum der zweiten Runde der Insektenzählung stehen die Schmetterlinge. In Deutschland gibt es davon mehr als 3700 Arten. Rund die Hälfte ist vom Aussterben bedroht. Die erste Runde der Zählung fand Ende Mai, Anfang Juni statt. Die Daten der Zählaktion »Insektensommer« werden zusammen mit der Plattform naturgucker.de erfasst. Die Ergebnisse werden vom Nabu zeitnah veröffentlicht.