Im Bilde: Baden gehen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Waldbaden ist ein Mega-Wellnesstrend. Waldbademeister geleiten naturferne Städter unter herabhängende Zweige, um tief einzutauchen ins erholsame Grün. Die Duftstoffe der Bäume umwehen die Nase, wirken auf das Nervensystem ein und beruhigen. Die Atmosphäre des Waldes mache gesund, so die Botschaft des Trends, der aus Japan kommt. Fast jedes Tourismusbüro in Deutschland bietet Touren an, zudem Kurse im Hüttenbauen, Kräutersammeln und zum Überleben im Wald. Doch die enge Interaktion zwischen Mensch und Wald erhöht den Stress von Hasen, Kröten und Libellen, deren Rückzugsorte keine mehr sind, wenn Menschen durchs Unterholz staksen, um morsche Rinden zu betasten oder einer Blindschleiche zu folgen. Im Wald zu sein tut Körper und Seele gut. Doch auch auf markierten Wegen kann der Naturfreund entspannt spazieren und den Blick ins Grüne schweifen lassen. Ohne zu stören.