US-Kirchen fordern Israel heraus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mit Kapitalentzug will die US-amerikanische United Church of Christ (UCC) Druck auf Israel ausüben. Mit einer achtzigprozentigen Mehrheit stimmte die Synode der protestantischen Kirche kürzlich für den Abzug ihres Investments von Firmen, die in den von Israel besetzten Gebieten Profit machen. Dazu gehören unter anderem Veolia, Caterpillar, Motorola und das IT-Unternehmen HP. Zudem stimmte die Synode für einen Boykott von Siedlerprodukten. Das israelische Außenministerium klagt, dieser Aufruf käme einer Dämonisierung Israels gleich. Die Organisa tion Jewish Voice for Peace gratulierte der Kirche zu diesem »mutigen Schritt«. Der UCC gehören rund eine Million Gläubige an. Prominentes Mitglied ist Bill Gates; Barack und Michelle Obama waren Mitglieder. Im vergangenen Jahr hatte bereits die Presbyterian Church entschieden, Aktien von Firmen zu verkaufen, die in den besetzten Gebiete tätig sind. In der Vergangenheit hatten auch deutsche christliche Verbände wie Pax Christi zu einem Boykott von Produkten aus den besetzten Gebieten aufgerufen.