Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 14/2015
Vergiftete Atmosphäre
Das Drama um die Braunkohle
Der Inhalt:

Irak: Helft uns endlich!

vom 24.07.2015
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Mehrere Bischöfe aus dem Irak haben den Westen für seine Gleichgültigkeit angesichts der Zustände im Nahen Osten hart kritisiert. Der chaldäische Patriarch Ra phael Sako von Bagdad nannte es »skandalös«, dass die Staatengemeinschaft die Terrormiliz Islamischer Staat nicht entschlossen bekämpfe. Selbst in der Hauptstadt Bagdad seien die Christen ohne jeden Schutz. Binnen zwei Wochen seien vier Gemeindemitglieder von mafiösen Gruppen entführt worden. Zwei von ihnen wurden trotz Zahlung von Lösegeld getötet. Der syrisch-katholische Erzbischof von Mossul, Yohanna Petros Mouche, forderte eine eigene, international überwachte Schutzzone für Christen. »Wir möchten ein eigenes Gebiet, in dem wir sicher sind.« Mouche verwies darauf, dass sich aufgrund der schiitisch-sunnitischen Spannungen im Land viele Sunniten dem IS angeschlossen hätten. Der katholische Erzbischof Jean Sleiman von Bagdad beklagte vor dem Europäischen Parlament eine »völlige Anarchie« im Irak. Die Gesellschaft sei nach dem Krieg auf sich allein gestellt und zerfalle in vorstaatliche Clan-Strukturen. Alte Konflikte brächen neu auf. Die Religion diene zunehmend dazu, primitives Stammesdenken und die Verfolgung von Christen zu rechtfertigen. »Ein Schlüsselmerkmal der Verfolgung ist, dass sie sich nicht zufällig ereignet« (siehe das »Stichwort« auf Seite 56).