Faires Smartphone
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Seit Kurzem kann das Fairphone 2 vorbestellt werden. Fairphone ist ein niederländisches Sozialunternehmen, das Smartphones herstellt. Es legt die Herkunft der Elektronik offen und setzt auf faire und sozialverträgliche Handels- und Produktionsbedingungen. Dazu zählen die Beschaffung von konfliktfreiem Zinn und Tantal aus der Demokratische Republik Kongo, die Finanzierung eines Sozialfonds, der von den Arbeitnehmern des Produktionspartners in China verwaltet wird, sowie ein Elektroschrott-Recyclingprogramms in Ghana. 60 000 Kunden hatten das Fairphone 1 erworben. Das Fairphone 2, das ab November ausgeliefert werden soll, kostet 530 Euro. Durch Ersatzteile soll es reparierbar und langlebig sein.
shop.fairphone.com



