Auf Augenhöhe
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
In Berlin wollen Juden, Christen und Muslime ein gemeinsames Gotteshaus errichten: das Bet- und Lehrhaus Petriplatz. Die Initiative zu dem Projekt ging von der evangelischen Innenstadtgemeinde Sankt Petri-Sankt Marien aus. Sie gewann dafür als weitere Träger auch die Jüdische Gemeinde, das Rabbiner ausbildende Abraham-Geiger-Kolleg und das muslimische Forum für interkulturellen Dialog.
Bei einem Architektenwettbewerb ging der erste Preis an das Berliner Büro Kuehn Malvezzi. Es entwarf einen dreistufigen Ziegelbau in kubischen Formen, mit 44 Meter doppelt so hoch wie die Bauten der Umgebung. Architekt Wilfried Kuehn hebt das Bemühen um Gleichrangigkeit im Baukonzept hervor. Die




