Vorgespräch
Gefährliches Hobby?

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Rohn, durch Corona ist Singen »Das gefährlichste Hobby der Welt« geworden. So besingen es die »Happy Disharmonists« auf Youtube. Trotzdem wollen Sie jetzt wieder mit den Proben beginnen. Wie regeln Sie das?
Susanne Rohn: (lacht) … das Video ist gut … Ja, Singen ist offenbar sehr gefährlich, weil sich das Virus dabei weiter verbreitet als beim Sprechen. Die Kirchen sind da noch vorsichtiger als die Politik. Wir singen bisher nur jeweils zu zehnt. Mein Bachchor hat aber 140 Mitglieder. Deshalb probe ich jetzt jeden Abend mit Kleingruppen und bereite kleinere Auftritte vor.
Wo treten Sie da auf?
Rohn: In den Gottesdiensten in der Bad Homburger Erlöserkirche. Die ist



