Faire Kleidung kaufen
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Wo kann ich fair produzierte Kleidung kaufen? Ein neuer Einkaufsführer, der Fair Fashion Shopping Guide Ruhrgebiet, gibt Auskunft. Um die Informationen zu bündeln, wurden fast 400 Modegeschäfte und 200 Modefilialen zwischen Dinslaken und Dortmund zu ihrem Sortiment befragt. Wo öko-fair produzierte Mode erhältlich ist, kann im unentgeltlichen Printmagazin »Buy Good Stuff« oder auf www.buygoodstuff.de nachgelesen werden. Außer für das Ruhrgebiet gibt es auch Ausgaben für Düsseldorf, Köln, Berlin und bald auch für München. Das Projekt geht auf die Initiative von Studierenden der AMD Akademie Mode & Design zurück.
www.buygoodstuff.de
