Nachgefragt
Können die Kirchen die EU beflügeln?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Herr Giegold, spätestens seit dem britischen Referendum zum Brexit steckt die Europäische Union in einer tiefen Krise. Wenn es die Politiker nicht mehr können – wer mag dann neue Impulse setzen? Die Kirchen?
Giegold: Ein geeintes Europa bringt Frieden. Aber das allein reicht nicht aus, um frischen Wind in das Projekt EU zu bringen – auch wenn das die große Errungenschaft ist, die das Christentum mit der europäischen Idee verbindet. Es ist aber viel mehr als das: Die europäische Idee entspricht christlichen Ideen, weil sie Grenzen überwindet und Menschen letztlich – zumindest in Europa – zu Gleichen macht. Das ist vielleicht die Vorform einer anstehenden Weltgesellschaft, wo jeder Mensch gleiche Rechte und irgendwann auch Pflichten gege
Sven Giegold, geboren 1969, ist wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament und Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT).
