Ungarn: Demokratie war einmal

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Bei den Parlamentswahlen 2010 erzielte Ministerpräsident Viktor Orbán mit seiner Partei Fidesz einen Erdrutschsieg. Seine Zweidrittelmehrheit nutzte der rechtspopulistische Politiker, um Ungarn einer »moralischen Reform« zu unterziehen. Die fing mit einem neuen Mediengesetz an, das die Pressefreiheit einschränkte. Es folgte die Verabschiedung einer nagelneuen Verfassung, die die Kompetenzen des Verfassungsgerichts einschränkt, die Ehe explizit als heterosexuell definiert. Die Parlamentsmehrheit verabschiedete 2011 auch ein neues Gesetz über den Kirchen-Status. Ein Fidesz-dominierter parlamentarischer Ausschuss entscheidet, wer als Kirche qualifiziert ist; für sehr kritische Kirchenvertreter steht also ziemlich viel auf dem Spiel. Unangenehme NGOs müssen seit einem Jahr damit rechnen, dass die Polizei ihre Büros jederzeit durchsuchen kann. Ein Skandal ist vor allem die Kriminalisierung der Obdachlosen und Flüchtlinge. Währenddessen bleibt die rechtsextreme Gewalt weitgehend ungestraft.