Stehles Spinnennetz
Emil Stehle (1926-2017), langjähriger Geschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat und später Bischof von Santo Domingo de los Colorados (Ecuador), soll Missbrauchstäter aus verschiedenen Ländern in seinem Bistum aufgenommen haben. So habe Stehle 1990 einen Priester aus Barcelona, gegen den schwere Missbrauchsvorwürfe erhoben wurden, in seiner Diözese arbeiten lassen und ihn später zu seinem Privatsekretär ernannt. Des Weiteren soll Stehle einen Priester des Erzbistums Cali in Kolumbien in seiner Diözese aufgenommen und Missbrauchstätern aus Deutschland zur Flucht verholfen haben. Das ist das Ergebnis einer Recherche des ARD-Magazins report München und der spanischen Zeitung El País. Auch gegen Stehle selbst gibt es Missbrauchsvorwürfe.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.