Gegen qualvolle Tiertransporte

Auf das Leid von Tieren bei Transporten hat ein Tierschutzbündnis hingewiesen. Vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft forderten die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bund gegen Missbrauch der Tiere, der Bundesverband Tierschutz, Menschen für Tierrechte, ProVieh und Vier Pfoten ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten. Im Jahr 2020 etwa waren mehr als 41 000 trächtige Rinder nach Russland, Marokko, Algerien oder Ägypten exportiert worden. Auf den Transporten leiden sie sehr unter Enge, Dauer, Hunger und Durst, Hitze und Kälte.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.