Missbrauch von Kindern

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Kinderschutzorganisation Ecpat Deutschland fordert, Missbrauchsbilder von Kindern als eine Form von Handel mit Kindern zu bestrafen. Die Vermarktung und Ausbeutung von Kindern müsse unter das Delikt »Menschenhandel« fallen, erklärte die in Freiburg ansässige deutsche Niederlassung von »End Child Prostitution in Asian Tourism«, die sich für einen besseren Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und kommerzieller Ausbeutung einsetzt und die ursprünglich nur in Asien tätig war, inzwischen aber weltweit agiert. Die Arbeitsgemeinschaft aus 29 auch kirchlichen Organisationen fordert einen »ganzheitlichen Kinderschutz statt partieller Strafverschärfung«. Es sei richtig, den Strafrahmen zu erweitern und Kindesmissbrauch auch dann als Verbrechen einzustufen, wenn keine körperliche Gewalt ausgeübt wurde. Auch müsse die Verbreitung, der Erwerb oder Besitz von »kinderpornografischen Schriften« nicht mehr nur als Vergehen, sondern als Verbrechen eingestuft werden. Eine Strafrechtsnovellierung sollte den Begriff »Kinderpornografie« durch »Missbrauchsabbildungen von Kindern« ersetzen, erklärte Ecpat.